Integrationskurse
                        
                            
                                - Wir bieten Integrationskurse im Auftrag des Bundesamts für Migration und
                                    Flüchtlinge (BAMF) und Kooperation mit dem Internationalen Bund an.
 
                           
                                - Der Integrationskurs ist ein Angebot für alle Zuwanderinnen und Zuwanderer, die
                                    auf Dauer in Deutschland leben und nur wenig oder gar kein Deutsch sprechen.
 
                        
                                - Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs.
 
                            
                                - Kosten für diesen Kurs kann das BAMF übernehmen. Wir sind Ihnen bei der
                                    Antragstellung behilflich und beraten Sie gerne.
 
                           
                                - Der Integrationskurs findet bei uns bzw. 5-mal pro Woche im Umfang von 4 UE
                                    pro Tag statt und dauert mit Berücksichtigung der Schulferien ca. 1 Jahr. Sie
                                    können zwischen einem Vormittags-, Nachmittags- oder einem Abendkurs wählen.
 
                            
                        
                        Sprachkurs
                        
                            
                                - Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt,
                                    zum Beispiel: Arbeit, Bildung, Einkaufen, Wohnen, Arztbesuch, Medien, Freizeit.
                                    Außerdem lernen Sie, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare
                                    auszufüllen, zu telefonieren oder sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben.
 
                                Es gibt verschiedene Integrationskurse. Im Brücke Bildungszentrum e.V. führen
                                         wir zurzeit folgende Kursarten durch:
                            
                                        - Allgemeine Integrationskurse mit 600 Stunden (6 Module).
 
                                        - Integrationskurs mit Alphabetisierung mit 900 Stunden ( 9 Module)
 
                                    
                                 
                                -  Ein Einstieg ist zu Beginn jeder Niveau-Stufe möglich, die Kurse richten sich also
                                    nicht nur an Anfänger. Ein Einstufungstest hilft Ihnen und uns, die optimale Stufe
                                    für Sie zu ermitteln.
 
                            
                                - Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ab.
 
                            
                           
                                - Bei Nichtbestehen des Deutschtests für Zuwanderer (DTZ) haben Sie das Recht,
                                einmalig bis zu 300 Unterrichtsstunden des Sprachkurses und die Abschlussprüfung zu wiederholen.
 
                            
                              
                        
                        Der Orientierungskurs
                        
                           - Im Orientierungskurs werden den Teilnehmenden Kenntnisse zur deutschen
                                    Rechtsordnung, Geschichte und Kultur, zu den Rechten und Pflichten in
                                    Deutschland, den Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft und zu den
                                    Werten, die in Deutschland wichtig sind, vermittelt.
 
                            
                            - Der Kurs umfasst 100 Unterrichtseinheiten.
 
                            
                            - Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab.
 
                        
                        
                            Gerne beraten wir Sie in einem Gespräch über Teilnahmemöglichkeiten und helfen
                            Ihnen, wenn Anträge gestellt werden müssen. Vereinbaren Sie eine Beratungstermin mit uns.